Willkommen auf der Homepage für z-Jollensegler. Schwerpunkt ist die Information über das aktuelle Geschehen in der z-Jollen Gruppe, aber auch Informationen über das Boot und seine historische Einwicklung. Aktuelle Informationen werden auf der Startseite für Jedermann präsentiert. Wollt Ihr mehr Info's oder gar selber Artikel schreiben, dann kommt ihr um eine Anmeldung nicht herum. Diesbezügliche Wünsche bitte an webmaster(ät)zjolle-class.de. In der Hoffnung eine aktive Webseite begründet zu haben, verbleibe ich mit den besten Wünschen |
Bringt Regen Segler um? Nein! Schon gar nicht, wenn es den 100. Geburtstag unserer Jollenklasse zu feiern gilt. Ganze sechzehn Boote (davon drei klassische Holz-Zehner) gaben sich die Ehre am Wochenende vom 12./13. Juli in der Segelgemeinschaft Zeuthen. Der inoffizielle Preis der weitesten Anreise ging an z32 aus Jülich, den für die spektakulärste Anreise an z11 aus Potsdam, geschleppt von "Bolle", einer Hafenbarkasse Baujahr 1923!
Während der Freitag noch einen trockenen Aufbau ermöglichte, glänzte der Samstag mit Dauerregen bis in den Sonntag vormittag. Aber viel wichtiger: Wind war da, also raus auf den See, den wir dann auch an diesem Tag komplett für uns hatten. Vier knackige up-and-down-Wettfahrten ermöglichten spannende Zwei- und Mehrkämpfe und machten Hunger auf den Kuchen und Grill danach. Norbert Seidel erzählte uns die unglaubliche Geschichte der Restaurierung der z11 (Baunummer 1 von VEB Yachtwerft Berlin von 1956!), und danach wälzten alle gemütlich dicht gedrängt im Partyzelt alte und neue Geschichten aus der z-Jollen-Szene. Die Ausstellung dazu im Saal gab einige Anregungen, ebenso wie der Besuch zahlreicher "alter Hasen" - sogar Uwe Steingroß gab sich die Ehre!
Sonntag dann wieder rein in die nassen Klamotten und ab auf die Langstrecke, die uns nicht nur noch etwas mehr Wind brachte, sondern am Ende tatsächlich auch Sonne! So konnte vor der Abfahrt noch alles trocknen und die Segler an den Booten technische Feinheiten begutachten und Tips abgreifen.
Die Siegerehrung bescherte Gold für die Teams der z186 (z-neu) und der z11 (z-alt) - herzlichen Glückwunsch! Und uns allen die Erkenntnis, dass wir das nicht erst in 100 Jahren wiederholen sollten...
Philipp
![]() |
Liebe Leute, hier gehts zur Ausschreibung und Meldung für unsere Jubiläumswettfahrt am 12./13. Juli 2025: https://www.manage2sail.com/de-de/event/100JahrezJolle#!/ Es erwarten Euch:
Wir freuen uns auf Euch! |
Wir bekommen hohen Besuch zum z-Jollen-Jubiläum am 12./13. Juli 2025! Die mustergültig restaurierte Holz-Zehner "zetta von Spant" vom SV Potsdamer Adler kommt von der Havel an die Dahme.
Leute, merkt Euch das Wochenende 12./13. Juli 2025 vor! Ob z-Jollen-Segler oder Interessierte, kommt nach Zeuthen, es erwarten Euch Regatten, Boote, Historisches und Kulinarisches. Genaues Programm und Einladung folgt!
Die Segelverbände der 20er-Jahre waren sich über die Jollenklassen nicht immer einig. Das betraf auch die 10qm-Wanderjolle.
Nachdem ich mich durch zahlreiche Segelzeitschriften der 20er-Jahre gewühlt habe, verhärtet sich der Verdacht, dass wir 2025 den 100sten Geburtstag unserer Jollenklasse zu feiern haben!
Unsere Vereinszehner (SG Zeuthen) hat sich ein "refit" redlich verdient. "Stress" wurde 1985 bei BSG Gebäudewirtschaft Berlin gebaut und hat regelmäßig gute Regattaergebnisse eingefahren.
Die 57. Auflage der "Fass und Kanne" des SC Rohrwall lockte immerhin 6 Zehner auf die Insel und an den Start (kleine historische Anmerkung: Vor 40 Jahren, also 1984, waren es 9 Jollen, Gewinner war die z185 mit dem legendären Duo Will/Seelig).
Leider nur zwei "Zehner" hatten es zur 67. Freundschaftswettfahrt des SC Krüpelsee geschafft. Die Voraussagen waren lange unklar, leider konkretisierte sich das Wetter dann aber gar nicht zur Freude der anwesenenden (über 80) Seglerinnen und Segler: