Bringt Regen Segler um? Nein! Schon gar nicht, wenn es den 100. Geburtstag unserer Jollenklasse zu feiern gilt. Ganze sechzehn Boote (davon drei klassische Holz-Zehner) gaben sich die Ehre am Wochenende vom 12./13. Juli in der Segelgemeinschaft Zeuthen. Der inoffizielle Preis der weitesten Anreise ging an z32 aus Jülich, den für die spektakulärste Anreise an z11 aus Potsdam, geschleppt von "Bolle", einer auch fast 100 Jahre alten Hafenbarkasse.
Während der Freitag noch einen trockenen Aufbau ermöglichte, glänzte der Samstag mit Dauerregen bis in den Sonntag vormittag. Aber viel wichtiger: Wind war da, also raus auf den See, den wir dann auch an diesem Tag komplett für uns hatten. Vier knackige up-and-down-Wettfahrten ermöglichten spannende Zwei- und Mehrkämpfe und machten Hunger auf den Kuchen und Grill danach. Norbert Seidel erzählte uns die unglaubliche Geschichte der Restaurierung der z11 (Baunummer 1 von VEB Yachtwerft Berlin von 1956!), und danach wälzten alle gemütlich dicht gedrängt im Partyzelt alte und neue Geschichten aus der z-Jollen-Szene. Die Ausstellung dazu im Saal gab einige Anregungen, ebenso wie der Besuch zahlreicher "alter Hasen" - sogar Uwe Steingroß gab sich die Ehre!
Sonntag dann wieder rein in die nassen Klamotten und ab auf die Langstrecke, die uns nicht nur noch etwas mehr Wind brachte, sondern am Ende tatsächlich auch Sonne! So konnte vor der Abfahrt noch alles trocknen und die Segler an den Booten technische Feinheiten begutachten und Tips abgreifen.
Die Siegerehrung bescherte Gold für die Teams der z186 (z-neu) und der z11 (z-alt) - herzlichen Glückwunsch! Und uns allen die Erkenntnis, dass wir das nicht erst in 100 Jahren wiederholen sollten...
Philipp